Garnelen mit Tomatensalsa
Die Garnelen mit Tomatensalsa sind eine CULINAMUS Kreation, inspiriert von den herrlich frischen Zutaten der Provence. Eine feine Vorspeise zu einem großen Menu oder für einen lauschigen Sommerabend. 2 Dinge sind wichtig bei diesem Rezept: frische und reife Zutaten und ein sehr gutes Haselnussöl.
Wer frische Langustinen kriegt, kann die Königsvariante zaubern und für den Kaiser würden wir Hummer verwenden.
Die Zubereitung ist einfach, die Qualität der Zutaten bestimmt alles. Einen wichtigen Punkt gäbe es nocht zu erwähnen: Die Tomaten erst kurz vor Verwendung mit dem Essig dressieren, damit nicht allzu viel Flüssigkeit austritt. In diesem Zusammenhang auch wichtig: Beim Zusammenstellen des Gerichts auf einem separaten Teller vorbereiten und überschüssige Flüssigkeit auspressen. Damit bleibt der Servierteller (relativ) trocken und das sieht viel schöner aus.

Zutaten
für 4 Personen
– 15-20 Stk Garnelen (ganz oder bereits geschält)
– 200 g Haselnussmayonnaise (Mayonnaise mit Haselnussöl, Eigelb und Senf zubereitet)
– 200 g Tomaten klein gewürfelt
– 1 Schalotte klein gewürfelt
– 50 g Zuchini klein gewürfelt
– Schnittlauch klein geschnitten
– Pinienkerne leicht geröstet
– Balsamicoessig
– Kräuter der Provence getrocknet
– Salz, Pfeffer
– Olivenöl
– Dekorative Blüten und Blätter

Verfeinern
da geht eigentlich nichts mehr, das ist schon fein.

CULINAMUS
Nachdem das eine Culinamus Eigenkreation ist, bleiben wir direkt beim Rezept.
Vorbereitung
15 Minuten
– Backofen auf 150 Grad Ober Unterhitze vorheizen. Pinienkerne auf einem Backblech mit Backpapier 10 Minuten im Backofen rösten.
– Mayonnaise zubereiten (Eigelb und Senf mit einem Schneebesen verrühren, 150ml Haselnussöl langsam einrühren)
– Garnelen Kopf abdrehen, schälen und den Darm entfernen. (oder bereits geschält kaufen)
– Tomaten würfeln und in einem Sieb abtropfen lassen.
– Schalotten, Zucchini in sehr kleine Würfel schneiden
– Schnittlauch in kleine Ringe schneiden

Zubereitung
15 Minuten
– Garnelen in einer Bratpfanne mit ein wenig Olivenöl anbraten. Vorsicht: Nicht zu lange, die Garnelen werden sonst trocken. Auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller abkühlen lassen.
– Die Garnelen mit etwas Mayonnaise marinieren.
– Auf den Serviertellern mit der Mayonnaise (in einer Spritzflasche) einen Kreis machen. (Ich verwende einen kleineren Teller als Schablone). Darauf die Zucchiniwürfel und Schalotten dekorativ verteilen. Schnittlauch und Pinienkerne dazugeben. Mit einer Blüte oder Blättern dekorativ abrunden.
– Die Tomaten mit Balsamicoessig, Schalotten und Kräutern marinieren.
– Auf einem separaten Teller mit Hilfe einer Edelstahlform (rund oder eckig) portionsweise die Garnelen einfüllen. Darüber die marinierten Tomaten geben und mit einem Löffel kompakt zusammenpressen, damit die überschüssige Flüssigkeit austreten kann. Mit Hilfe einer Spachtel in die Mitte des Kreises auf dem Servierteller setzten.
– Mit ein paar Pinienkernen und Schalotten garnieren.


und dazu?
Inspiriert von der Provence, wäre natürlich ein feiner Rose durchaus angebracht. Der Grand Vin Rose von Chateau La Coste wäre sicher ein perfekter Partner. Es kann aber natürlich gerne auch ein Glas Winzersekt, z.B. der Brut Reserve vom der Domaine Schloss Gobelsburg sein.

