Banon

Banon ist ein Rohmilchweichkäse aus Ziegenmilch mit natürlicher Rinde. Sein Name kommt von der Gemeinde Banon in der Provence. Banon ist leicht zu erkennen. Es ist einzige AOP Käse, der – um ihn haltbar zu machen – in Kastanienblätter gewickelt wird und dann mit einer Bastschnur zusammengebunden wird.
Banon hat einen nussigen Geschmack, der mit fortschreitendem Alter stärker wird.

Interessant
Die Gegend um Banon hat gemeinsam mit Lurs (Olivenöl) und Forcalquier (Aperitiv) das Qualitätslabel ‚Site remarquable du Goût‘ verliehen bekommen und sich damit als Genußregion etabliert. Einmal im Jahr – normalerweise im Frühjahr – findet die Fête du fromage du Banon statt.

Qualitätsstufen
Banon wird ganzjährig in einer Qualitätsstufe produziert.

Interessant
Der Römische Kaiser Antonius Pius soll ein großer Liebhaber von Banon gewesen sein und sich eines Abends an ihm zu Tode gegessen haben. Andere Quellen sprechen von einer Vergiftung.

Brot
Kräftiges Landbrot, rustikales Baguette

Essen
Käse bei Raumtemperatur mit Brot
Sehr gut zu grünem Salat oder kombiniert mit Lavendelhonig

Dazu trinken
Rose aus der Provence, z.B. ein feiner frischer Rosé fleuri aus dem Chateau Barbebelle

Käsefamilie: Weichkäse mit natürlicher Rinde

Weitere Informationen
http://www.aoc-banon.com/
http://www.imperiumromanum.com/personen/kaiser/antoninuspius_06.htm
https://fetedufromage-banon.fr/

Teile das Rezept