Pesto Genovese
Pesto Genovese, das Pesto aus Genua. Ein großer Klassiker der Italienischen Küche.
Es gibt viele Abwandungen und auch Abkürzungen, das richtige Pesto besteht allerdings nur aus Basilikum (idealerweise Sorte Genua DOP), Pinienkernen und Knoblauch, Parmesan und Peccorino, Olivenöl und Salz.
Interessant:
Das ‚Consorzio del Pesto Genovese‘ sind die Hüter des Originalen Pesto Rezepts.
Wichtige Fragen
Maschine oder Mörser
Klare Sache. Original ist der Mörser, schnell und einfach mit der Küchenmaschine.
Durch das mörsern werden vor allem die Basilikumblätter mehr gequetscht anstatt verhackt. Dadurch bleiben mehr Aromen und ätherische Öle im Pesto.
Pinienkerne rösten?
Original nicht, Rösten verstärkt den Geschmack und das kann durchaus fein sein.
Zutaten
für 1 Glas (200ml)
– 50g Basilikumblätter (kleine Blätter)
– 20g Pinienkerne
– 1 Knoblauchzehe
– 50g Parmesan, frisch gerieben
– 15g Pecorino, frisch gerieben
– 50ml Olivenöl
Verfeinern
Jede Veränderung bedeutet, dass man ein Pesto alla Genovese macht und nicht das Original.
Culinamus
Für unser Culinamus Pesto bleiben wir genau bei diesem Rezept.
Vorbereitung
10 Minuten
– Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen
Zubereitung
30 Minuten
– Knoblauch im Mörser zerdrücken.
– Pinienkerne dazugeben und zu einer glatten Paste mörsern.
– aus dem Mörser nehmen und zur Seite stellen.
– Basilikumblätter in den Mörser geben, eine Prise Salz dazugeben und zerkleinern.
– Pinienkern/Knoblauch Paste dazugeben und vermischen
– den Parmesan in 2-3 Tranchen dazugeben und gut durchmischen.
– Öl dazugeben und durchmischen
– Pecorino dazugeben, mischen
– wenn nötig mit Salz abschmecken
Und wie geht’s weiter
Um dem kräftigen Geschmack des Pestos Paroli zu bieten sind kräftige Weine angesagt. Uns gefällt der Chardonnay Ried Schemming vom Weingut Scharl sehr gut. Aber auch ein kräftiger Blaufränkisch aus dem Burgenland von Paul Achs Ried Altenberg ist ein Genuß
CULINAMUS!