Valençay

Valencay ist ein Ziegenkäse, der in der Region Valencay – im Zentrum Frankreichs, der Loire Region – produziert wird. Valencay ist neben dem Käse für sein stattliches Schloss und die Weinproduktion bekannt.

Außen ist der Käse hellgrau bis bläulich grau. Er wird mit Holzkohle eingerieben. In der Nase ist er milchig mit einem leichten Ziegengeruch, der sich über die Dauer der Lagerung verstärkt. Valencay wird frisch – nach 11 Tagen Reifung – gegessen. Geschnitten wird der Käse in ‚Kuchenstücken‘.

Interessant
Die Form des Käses soll der Legende nach ursprünglich eine komplette Pyramide gewesen sein. Als Napoleon auf Besuch ins Schloss Valencay zu Prinz Tallyrand kam, ließ dieser den Käse kurzerhand köpfen, damit Napoleon nicht an seine Niederlage in Ägypten erinnert würde. Tallyrand war übrigens der erster Premierminister Frankreichs (1815) und ein wesentlicher Verhandler im Wiener Kongress.

Brot
Baguette ist perfekt. Gerne natürlich ‚bien cuit‘ mit knuspriger Kruste.

Essen
Bei guter Reife bei Raumtemperatur mit Brot. Sollte 30-45 Minuten vor dem Essen aus dem Kühlschrank genommen werden.

Dazu trinken
Ideal wäre natürlich ein Valencay der aus derselben Region stammt. Den gibt es in Rot, Rose und Weiß. In weiß werden exklusiv Sauvignon Blanc Trauben vergoren. Eine gute Alternative wäre damit auch der Sauvignon Blanc vom Weingut Pugl, 2020 der Landessieger in der steirischen Wein Trophy.

Käsefamilie Weichkäse mit natürlicher Rinde

Weitere Informationen
http://www.fromage-aop-valencay.com/
https://www.valencay.fr/ 

Teile das Rezept